LIVE UND ONLINE
Freitag, 23.10.2020, 09.00 - 18.00
Sonnabend, 21.03.2020, 09.00 - 17.00
Hotel Louis C. Jacob
Elbchaussee 401-403, 22609 Hamburg
Tel. 040 822 550, Fax 040 822 55444, www.hotel-jacob.de
Themen:
Freitag, 23.10.2020
09.00-14.15 (inkl. Kaffeepause und Mittagessen)
AGB im Gewerblichen Rechtsschutz – ein Update I
Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Hoffmann Liebs, Düsseldorf
14.15-16.30
„Der November-Mann“, „Hilfe für die Umwelt“ und ein „Brötchen-Gutschein“ –
Ausgewählte Streitfragen und Rechtsprechung zum UWG Teil II
Nikolai Klute, Rechtsanwalt, .rka Rechtsanwälte, Hamburg
16.45-18.30
Update Bösgläubigkeit bei Markenanmeldungen (Banksy-Entscheidung des EUIPO)
Dr. Alexander Thünken LLM, Rechtsanwalt, Uexküll & Stolberg, Hamburg
18:30
Mitgliederversammlung des NVFGR
anschließend Traditioneller Umtrunk zum fachlichen Austausch in der Bar des Hotels - nur unter eingeschränkten/erschwerten Bedingungen
Sonnabend, 24.10.2020
09.00-14.15 (inkl. Kaffeepause und Mittagessen)
AGB im Gewerblichen Rechtsschutz – ein Update II
Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Hoffmann Liebs, Düsseldorf
14.15 -17.30
Lizenzverträge und Verträge mit Kreativen – unter Berücksichtigung von Marken, Design- und Urheberrechten
Dr. Thomas Farkas, Rechtsanwalt, Eversheds Sutherland, München
________________________________________________________________________________
Teilnehmerzahl: max. 40, bis zum 30.09.2020 wird Mitgliedern des Verbands ein Vorrang eingeräumt, sonst gilt die zeitliche Reihenfolge der Anmeldung.
Tagungsbeitrag: EUR 350,00 für Mitglieder des NVFGR, EUR 400,00 für Nichtmitglieder (im Falle eines Beitritts
mit der Anmeldung wird der Mitgliederpreis berechnet).
Online-Fortbildung:
Es besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung als Online-Fortbildung zu buchen, die Kosten betragen EUR 200,00 für Mitglieder des NVFGR und EUR 250,00 für
Nichtmitglieder (auch hier wird im Falle eines Beitritts mit der Anmeldung wird der Mitgliederpreis berechnet).
Wer sich für die Präsenzveranstaltung angemeldet hat, kann die Fortbildung online wahrnehmen, der Preis der Präsenzveranstaltung ist dennoch zu
entrichten.
Wenn die Veranstaltung durch Corona-Auflagen der Stadt Hamburg nicht oder nur weiter eingeschränkt stattfinden kann, findet die Tagung ONLINE statt.
Der Tagungsbeitrag umfasst die Kosten für Tagungsunterlagen, 4 Kaffeepausen nebst Pausenerfrischungen
und das Mittagessen am Freitag und Sonnabend. Der Tagungsbeitrag ist mit der Anmeldung fällig.
Die Parkgebühren in der Hotelgarage sind nicht enthalten.
Es wird eine Bescheinigung gem. § 15 FAO über 15 Zeitstunden ausgestellt.
Unterkunft kann im Tagungshotel gebucht werden. Bitte bei der Reservierung auf unsere Veranstaltung hinweisen und Preise individuell erfragen.
Anmeldungen mit dem anhängenden Formular per Post an: Eva Liebich, Kehrwieder 8, 20354 Hamburg,
oder per Fax an 040 35753993 oder per E-Mail an eva.liebich@greenfield-ip.com.