Freitag, 16.05.2025 12:00- 18:00
Sonnabend, 17.05.2025 09:00 - 16:30
Hotel Louis C. Jacob
Elbchaussee 401-403, 22609 Hamburg
Tel. 040 822 550, Fax 040 822 55444, www.hotel-jacob.de
Themen:
Freitag, 16.05.2025, 12.00 - 13.30
Uhr
Die Tagung beginnt mit einem Mittagessen im Jacobs Restaurant
Freitag, 16.05.2025, 13.30 - 15.30
Uhr
Recht der Content Creator
Rechtsanwalt Stephan Mathé, Mediator, FA für Gewerbl. Rechtsschutz, Mathé Law Firm, Hamburg
Kaffeepause ca. 15 min
Freitag, 16.05.2025, 15.45 - 17.45
Uhr
Recent Developments in EU Trade Mark Case Law: Absolute Grounds (Public Policy and Morality) and Relative Grounds for Refusal
Harri Salmi, Acting Chairperson of the Second Board of Appeal at EUIPO, Alicante
Kaffeepause ca. 15 min
Freitag, 16.05.2025, ab 18.00 Uhr -
Ausklang
Symposium - Allgemeine Rechtsfragen aus dem Gewerblichen Rechtsschutz
(keine Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO)
Freitag, 16.05.2025 ab ca. 18.30/19.00
Uhr
Traditioneller Umtrunk zum fachlichen Austausch in der Bar des Hotels
Sonnabend, 17.05.2025, 09.00 - 11.00
Uhr
Strategien für Markenanmeldungen und Rechtsprechung zum formellen Markenrecht TEIL 1
Rechtsanwältin Dr. Birgit Reinisch, LSG Rechtsanwälte und Patentanwälte, München
Kaffeepause ca. 15 min.
Sonnabend, 17.05.2025, 11.15 - 13.15
Uhr
Strategien für Markenanmeldungen und Rechtsprechung zum formellen Markenrecht TEIL 2
Rechtsanwältin Dr. Birgit Reinisch, LSG Rechtsanwälte und Patentanwälte, München
Lunch 13.15 - 14.15 Uhr (ca. 1 Stunde)
Sonnabend, 17.05.2025, 14.15 - 16.15
Uhr
Der neue EU Data Act - auch Marktverhaltensvorschrift?
Rechtsanwalt Stephan Russlies, Of Counsel RKA Rechtsanwälte, Hamburg
Teilnehmerzahl:
maximal 30, bei Anmeldungen wird Mitgliedern des Verbandes ein Vorrang eingeräumt, ansonsten gilt streng
die zeitliche Reihenfolge der Anmeldung.
Tagungsbeitrag:
EUR 380,00 für Mitglieder des NVFGR, EUR 430,00 für Nichtmitglieder (im Falle eines Beitritts mit der
Anmeldung wird der Mitgliederpreis berechnet). Der Tagungsbeitrag für die Präsenzveranstaltung umfasst
Kaffeepausen nebst Pausenerfrischungen und das Mittagessen am Freitag und Lunch am Sonnabend. Der
Tagungsbeitrag ist nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.
Die Parkgebühren in der Hotelgarage sind nicht enthalten.
Es wird eine Bescheinigung gem. § 15 FAO über 10 Zeitstunden ausgestellt.
Unterkunft kann im Tagungshotel gebucht werden. Wir empfehlen eine zeitige Anfrage im Hotel nach
den
dortigen Bedingungen und Umständen. Bitte bei der Reservierung auf unsere Veranstaltung hinweisen und
Preise individuell erfragen.
Anmeldungen mit dem anhängenden Formular ausschließlich per E-Mail an nvfgr@rka.legal
Rückfragen gern an Nadine Wegener (RKA Rechtsanwälte), 0 40 - 55 00 60 50 oder an o.g. Mail nvfgr@rka.legal